Objektbeschreibung
Wir offerieren Ihnen eine moderne 3 Raumwohnung im 3.OG, welche sich in einem 10-Familienhaus befindet.
Ausstattung
Laminatfußböden; Fußbodenheizung; Wechselsprechanlage; Flur gefliest; Küche gefliest mit Austritt auf Balkon; Bad mit Eckwanne, WC, Waschbecken, Waschmaschinenstellplatz und Fenster; PKW Stellplätze im Innenhof;
Lage
Der Chemnitzer Stadtteil Altendorf liegt nordwestlich des Stadtzentrums und ist seit 1. Juli 1900 eingemeindet. Angrenzend an Altendorf sind die Stadtteile Borna-Heinersdorf, Schloßchemnitz, Kaßberg, Schönau und Rottluff.
In diesem Stadtteil befinden sich an der Flemmingstraße das "REHA-Zentrum für Blinde und Sehbehinderte", die "Frauenklinik" und das Klinikum Chemnitz. Mit dem "Krankenhaus Küchwald" an der Bürgerstraße ist es mit einer Straße, die durch den Crimmitschauer Wald führt, verbunden. Am Kappler Hang ist die "Westkampfbahn" und an der Waldenburger Straße die "Matthäus"-Kirche.
Zwischen 1963 und 1966 entstand am nordwestlichen Rand Altendorfs das "Flemminggebiet". Es gilt als das erste Chemnitzer Neubaugebiet. Insgesamt entstanden hier 3.700 Wohnungen für etwa 25.000 Menschen.
Energieangaben

Energieausweistyp * | Bedarfsausweis |
Energiekennwert | 56.8 kWh/(a⋅m²) |
Energieeffizienzklasse | B |
Ausweis gültig bis | 14.07.2026 |
Baujahr | 1900 |
Befeuerung/Energieträger | Erdgas leicht |
* Der oben genannte Energiekennwert spiegelt den Energieverbrauch in Kilowattstunden pro Jahr und Quadratmeter (kWh/(a⋅m²)) wieder und liefert den errechneten Energieverbrauch der Immobilie. Weitere Informationen finden Sie hier unter
de.wikipedia.org/wiki/Energiebedarfsausweis